Direkt zum Inhalt

Webinar: Souveräne KI in Österreich: Kontrolle, Datenschutz und Innovation aus erster Hand

Souveräne KI in Österreich: Kontrolle, Datenschutz und Innovation aus erster Hand 

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen enorme Potenziale – gleichzeitig steigen die Anforderungen an Datenschutz, Datensouveränität und regulatorische Kontrolle. Besonders in sensiblen Branchen wie eHealth-, Finanz- oder Rechtsbranche und öffentlichen Institutionen stellt sich die Frage: Wie lässt sich KI verantwortungsvoll und dennoch innovativ einsetzen?

Das Webinar zeigt, wie Unternehmen in Österreich KI-Lösungen souverän und datenschutzkonform betreiben – mit voller Kontrolle über ihre Daten und flexiblem Deployment im lokalen Rechenzentrum.

In diesem Webinar erfahren Sie:

  • wie Sie KI-Lösungen datenschutzkonform, souverän und lokal betreiben,

  • welche technischen Plattformen – IBM Fusion HCI, IBM watsonx, Red Hat OpenShift, OpenShift AI und OpenShift Virtualization – dafür die Basis bilden,

  • wie praxisnahe Demos- Prompt Labs, Retrieval Augmented Generation (RAG) und Agentic Workflows live im Einsatz aussehen,

  • welche konkreten Use Cases aus Österreich zeigen, wie KI verantwortungsvoll in sensiblen und regulierten Branchen eingesetzt werden kann.

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Expert:innen von Axians Österreich und IBM Österreich und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die souveräne Nutzung von KI.

Hier finden Sie die Webinaraufzeichnung: 

Für wen ist das Webinar gedacht?

Für CISOs, CIOs, IT-Leiter:innen, Technische Leiter:innen, Head of Infrastructure und Head of Development die den operativen Alltag in der IT-Landschaft besser verstehen wollen – sei es zur Entscheidungsfindung für externe Unterstützung oder zur Weiterentwicklung interner Prozesse.