Direkt zum Inhalt

KI und Cybersecurity: Smart, sicher und compliant

KI in der IT

Künstliche Intelligenz verändert die IT-Landschaft rasant. So können Unternehmen sie nutzen, um sich zukunftssicher aufzustellen.

Künstliche Intelligenz ist ein echter Gamechanger für IT und Cybersicherheit: Während Cyberkriminelle diese nutzen, um schnellere und gezieltere Angriffe zu starten, setzen moderne Sicherheitslösungen verstärkt auf KI, um digitale Schutzmechanismen zu stärken und Organisationen vor sich ständig wandelnden Bedrohungen zu schützen. In zwei Webinaren im September zeigen Experten, welche konkreten Auswirkungen der Einsatz von KI auf die IT hat – von regulatorischen Fragestellungen bis hin zu Schutzmaßnahmen für KI-Systeme. 

KI in der IT: Ein juristisches Minenfeld

KI bietet enormes Potenzial – doch die rechtlichen Implikationen werden zunehmend komplex. Der Referent, Rechtsanwalt Dr. Thomas Stögmüller, LL.M. (Berkeley), gibt einen praxisnahen Überblick über aktuelle rechtliche Herausforderungen beim Einsatz von KI in der IT, inklusive relevanter Vorschriften wie dem EU AI Act.

Die Veranstaltung gibt Entscheidungsträgern an der Schnittstelle von IT und Compliance, eine rechtliche Orientierung und behandelt unter anderem folgende Fragestellungen: Worauf sollten Unternehmen beim Einsatz von KI achten? Wo verlaufen regulatorische Grenzen? Wie ist mit personenbezogenen Daten und vertraulichen Informationen in KI-Systemen umzugehen? 

Cybersicherheit für und mit KI

Neben der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben sollten Unternehmen auch dem Selbstschutz bei der KI-Nutzung hohe Priorität einräumen. „Security by Design“ darf nicht – wie bei Cloud & Containern – erst nach dem ersten Angriff greifen. Schon heute gibt es effektive Technologien, um Sicherheit und Compliance von Anfang an zu integrieren. In einer weiteren Live-Session stellen Security-Experten von Trend Micro deshalb ihren Ansatz zur Bewältigung der Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit KI-Systemen vor. Im Fokus stehen Strategien, um Gefahren für KI-Systeme wie Adversarial Attacks, Datenmanipulation und Modell-Exploitation abzuwehren.
Die Experten beleuchten, wie der japanische Sicherheitsanbieter Cybersecurity bereits in die KI-Entwicklung integriert, die Resilienz gegenüber neuen Bedrohungen stärkt und den sicheren Einsatz KI-gesteuerter Technologien gewährleistet. 

Jetzt anmelden

Profitieren Sie von den Erkenntnissen der Experten und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in den spannenden Themenkomplex KI und Cybersicherheit! Hier können Sie sich für die Webinare anmelden.