Direkt zum Inhalt

WEBINAR: IT-Security CYBER Lounge | „Jedes Unternehmen ist ein Softwareunternehmen“ (Watts S. Humphrey) – fällt somit jedes Unternehmen unter den Cyber Resiliance Act (CRA)?

IT-Security Cyber Lounge

„Jedes Unternehmen ist ein Softwareunternehmen“ (Watts S. Humphrey) – fällt somit jedes Unternehmen unter den Cyber Resiliance Act (CRA)? 

Es rumort, dass der CRA noch weit größere Auswirkungen auf Unternehmen haben wird als NIS-2. Sobald man ein Produkt mit digitalen Elementen herstellt und/oder vertreibt, gilt es rechtzeitig die Frage zu klären, ob man unter den CRA fällt oder nicht. Denn ab 2027 sind alle Bestimmungen schlagartig in Kraft. 
Nein, es wird nicht jedes Unternehmen direkt unter CRA fallen, aber wohl wesentlich mehr als die aktuelle Wahrnehmung vermuten lässt. Und ab 2027 heißt es: „sicheres Produkt per Gesetz“.

Wir werden den CRA von drei Seiten beleuchten: organisatorisch – technisch – juristisch.

Erwarten Sie dabei Antworten auf folgende Fragen:

  • Was ist der Cyber Resilience Act (CRA) und betrifft er mich?
  • Warum Produkte mit digitalen Elementen nun ein CE Label brauchen?
  • Was erwartet uns in den nächsten Jahren?
  • Was ist fix und wo gibt es noch Unklarheiten?
  • Warum OWASP SAMM auf den CRA vorbereiten kann?
  • Was ist ein Sicherer Softwareentwicklungszyklus (SDLC)?


Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier: