Sichere Identitäten, weniger Risiko – So stoppen Sie Ransomware effektiv
Die Cybersicherheitslandschaft verändert sich rasant, und Identitätssicherheit spielt eine entscheidende Rolle im Schutz vor modernen Bedrohungen. In hybriden Unternehmensumgebungen ist es essenziell, genau zu wissen, wer auf was zugreift, um unbefugten Zugriff zu verhindern und gleichzeitig sichere Berechtigungen zu gewährleisten. Doch in vielen Unternehmen fehlt ein umfassender Überblick über Identitäten und ihre Zugriffsrechte – eine Schwachstelle, die Cyberkriminelle gezielt ausnutzen.
Vor allem Ransomware-Angriffe sind längst keine Ausnahme mehr, sondern stellen eine konstante Gefahr für Unternehmen jeder Größe dar. Besonders problematisch sind laterale Bewegungen, mit denen sich Angreifer unbemerkt im Netzwerk ausbreiten und aus einem einzelnen Vorfall eine unternehmensweite Krise machen. Während diese Technik früher nur von Advanced Persistent Threat (APT)-Akteuren genutzt wurde, spielt sie heute in über 80 % aller Ransomware-Angriffe weltweit eine entscheidende Rolle.
Doch warum hat die Zahl dieser lateralen Bewegungen in den letzten Jahren massiv zugenommen? Und weshalb scheitern selbst moderne Sicherheitslösungen oft daran, diese Bedrohung wirksam zu stoppen?
In diesem Webinar erfahren Sie:
- Warum laterale Bewegungen eine der größten Gefahren für Ihre IT sind
- Wie On-Prem-MFA und der Schutz von Service-Accounts Ransomware eindämmen
- Warum ein identitätszentrierter Schutz unerlässlich ist
- Wie Sie mit Silverforts Privileged Access Security (PAS) Least-Privilege- und JIT-Zugriffsrichtlinien durchsetzen
Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier: