Direkt zum Inhalt
2.
Oktober 2025
Time
11.00 - 12.00 Uhr
KOSTENFREI
2. Oktober 2025

IT-Security Cyber Lounge - Zwischen Mensch und Maschine: IT-Sicherheit im Realbetrieb

WEBINAR

Willkommen zur IT-Security Cyber Lounge.
Ihrem Online-Update für aktuelle Security-Themen.

Auch digital liefert Ihnen LSZ relevante Insights und praxisnahe Einblicke aus der Welt der Cybersicherheit.

Diesmal im Fokus:

Zwischen Mensch und Maschine: IT-Sicherheit im Realbetrieb –
Einblicke von Johannes Kačer, S
tv. IT-Leiter bei Esterhazy 

Erleben Sie ein spannendes Gespräch über Herausforderungen und Lösungen im Sicherheitsalltag – direkt aus der Praxis.
Diskutieren Sie live mit und stellen Sie Ihre Fragen an unseren Experten.

Im Anschluss erhalten Sie die Aufzeichnung sowie alle relevanten Unterlagen bequem per Mail. 

WAS SIE ERWARTET.

Zwischen Mensch und Maschine: IT-Sicherheit im Realbetrieb
Einblicke von Johannes Kačer, Stv. IT-Leiter bei Esterhazy

Cyberangriffe werden immer raffinierter, nicht nur technisch, sondern auch psychologisch. Was passiert, wenn Angreifer gezielt Menschen manipulieren, statt Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur auszunutzen?

In diesem praxisnahen Webinar beleuchten Johannes Kačer, Stv. IT-Leiter bei Esterhazy und Jeanette Kofler-Petas, Strategic Account Executive bei Trend Micro aktuelle Bedrohungen im Bereich Social Engineering und zeigen, wie Künstliche Intelligenz das Angriffsfeld erweitert.

Deepfakes, über synthetische Stimmen, emotionale Manipulation sowie andere KI-gestützte Täuschungen erschweren es, echte von manipulierten Interaktionen zu unterscheiden.

Gleichzeitig geht es um die praktischen Herausforderungen der IT-Sicherheit in einem Unternehmen mit so vielfältigen Bereichen wie Hotellerie, Landwirtschaft, Weinbau und Kulturbetrieb. Dabei geht es unter anderem um Fragen wie:

– Was macht IT-Lösungen nicht nur sicher, sondern auch im Alltag praktikabel?
– Wie bleibt ein Unternehmen bei dieser Vielfalt widerstandsfähig gegenüber Angriffen?
– Und worauf kommt es an, damit Mitarbeitende langfristig sensibilisiert bleiben?

Im Fokus:

  • Social Engineering im Zeitalter von KI: Deepfakes, synthetische Stimmen & Co. als reale Bedrohung.
  • IT-Security im operativen Alltag: Strategien für eine resiliente Infrastruktur über verschiedene Standorte und Geschäftsbereiche hinweg.
  • Awareness als Schlüssel: Warum die Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden eine der wichtigsten Verteidigungslinien ist.

Erleben Sie ein Gespräch über reale IT-Sicherheitsbedrohungen, mit konkreten Einblicken aus der Praxis und wenig Theorie.

Diskutieren Sie LIVE mit!

Wir freuen uns auf das virtuelle Get-Together mit Ihnen! 

Zielgruppe

  • CISO, CSO, CIO
  • IT-Security Verantwortliche 
  • IT-Manager:innen & IT-Leiter:innen  
  • IT-Security & Risk Manager:innen 

POWERED BY

Copyright: shutterstock_garagestock