Direkt zum Inhalt
Andreas Haferkorn

Andreas Haferkorn

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

CIO

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW mit seiner Zentrale in Düsseldorf ist im gesamten Land NRW mit sieben Niederlassungen vertreten. Mit seinen rund 3.000 Mitarbeitenden betreut er ca. 10,3 Mio. m² Mietfläche in seinen rund 4.000 Gebäuden im kompletten Lebenszyklus. Dabei erwirtschaftet er rund 1,6 Mrd. € Mieterlöse. In seinen Gebäuden sind fast ausschließlich Verwaltungen des Landes NRW untergebracht. In diesen rund 4.000 Gebäuden sind ca. 48.500 technische Anlagen, die höchste Aufmerksamkeit hinsichtlich ihres Betriebes erfordern.

Seit nunmehr fast 19 Jahren bin ich in Führungsverantwortung unterwegs.

Die Stationen von Relevanz entnehmen Sie bitte meinem LinkedIn Profil.

 Seit meinem Studium der Versorgungstechnik interessiere ich mich für die Digitalisierung rund um die Gebäudeautomation. Das Energiemanagement, die nachhaltige Errichtung und der Betrieb technischen Anlagen gehört ebenso dazu. Das Zusammenwachsen von Gebäudetechnik und IT-Netzwerkinfrastruktur verändern die Möglichkeiten in der Gebäudeautomation und Regelungstechnik massiv, sind aber auch mit Blick auf die Ausstattung der Gebäude bezüglich der Technologien im Umfeld „Internet of Things (IoT)“ ein hohes Sicherheitsrisiko. In diesem Spannungsfeld die richtigen Konzepte und Lösungen zu finden ist gerade für einen öffentlichen Immobilienbetreiber und Bauherren eine große Herausforderung, aber gleichzeitig zwingend notwendig, denn die Ambitionen der Politik zur Erreichung der Klimaziele sind hoch.

Andreas Haferkorn ist Mitglied in folgenden Communities